Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Near Field Communication"
Der Begriff Mobile Payment bedeutet zu Deutsch mobiles Bezahlen. Dahinter stehen zahlreiche technische Verfahren, mit deren Hilfe Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihrem mobilen Gerät oder speziellen Karten bezahlen können. Nach Vorstellung der Anbieter der Systeme sollen diese Techniken das Bargeld vor allem bei Kleinbeträgen einmal vollständig ersetzen. Ein Vorteil von Mobile-Payment-Technologien ist die geringe Zeit, die ein Bezahlvorgang damit benötigt. Die Bezahlung ist weniger aufwendig als die Nutzung einer Giro- oder Kreditkarte. weiterlesen ...
NFC
Near Field Communication (NFC, deutsch: Nahfeldkommunikation) ist ein Übertragungsstandard, der kontaktlose Datenübertragung über Strecken von wenigen Zentimetern ermöglicht. NFC ist in vielen Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets eingebaut. Es kann beispielsweise verwendet werden, um in Geschäften kontaktlos zu bezahlen oder das Smartphone als ÖPNV-Ticket zu verwenden. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
29. Januar 2015
Aktuelle Termine
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
4. Dezember 2023
Offener Treff, Altenglan
Digital-Botschafter RLP
Bots
Bots sind automatisch laufende Programme, die immer wiederkehrende Aufgaben von …