Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Mobilfunk"
Wer mit seinem Smartphone oder Tablet mobil erreichbar sein möchte und auch unterwegs ins Internet gehen will, benötigt einen Mobilfunkzugang. Landläufig spricht man hier von der Wahl zwischen „prepaid oder Vertrag“, doch genau genommen ist diese Unterscheidung nicht korrekt. Denn auch bei der Prepaidvariante gibt es einen Vertrag zwischen Verbraucherinnen weiterlesen ...
Mobiltelefonie früher und heute
Wie sind Smartphones entstanden?
Wer erinnert sich nicht noch an das mühselige Tippen einer SMS auf alten Mobiltelefonen. Für einen Buchstaben musste man manchmal eine Taste dreimal betätigen. Mittlerweile haben die meisten Menschen ihr Handy durch moderne Smartphones ersetzt, die viel mehr Funktionen haben und mit dem Internet verbunden sind. Die Entwicklung von historischen weiterlesen ...
Prepaid
Unter dem Begriff Prepaid (englisch für „vorausbezahlt“) wird eine Guthabenkarte verstanden. Vor allem im Mobilfunkbereich nutzt man diesen Begriff. Im Gegensatz zu Verträgen mit monatlicher Zahlungsweise wird bei Prepaid-SIM-Karten ein Guthaben im Voraus erworben. Die Kosten für Telefonate, SMS oder Internetdienste werden dann von diesem Betrag abgezogen. Der größte Vorteil weiterlesen ...
SMS/MMS
SMS steht für „Short Messanger Service“ oder zu Deutsch „Kurznachrichtendienst“. Wie der Name schon andeutet, können hierbei Nachrichten, die bis zu 160 Zeichen lang sind, über das Mobilfunknetz verschickt werden. Neben privaten Texten bietet die SMS der Nutzerin oder dem Nutzer zusätzliche Optionen wie beispielsweise das Zuschicken mobiler TANs beim weiterlesen ...