Beitrage getaggt mit: "KI"

Was sind Deepfakes und wie lassen sie sich erkennen?
Was sind Deepfakes und wie lassen sie sich erkennen?

Manipulation mit Künstlicher Intelligenz

Was sind Deepfakes und wie lassen sie sich erkennen?

Sie sehen ein Interviewausschnitt von Ihrem/Ihrer Bürgermeister*in. Dort erzählt diese*r, dass der Nusskuchen am Marktpatz der leckerste sei und jeder diesen kaufen solle. Eine an sich schon komische Aussage, doch dann erinnern Sie sich, dass die besagte Person eine Nussallergie hat. Das Interview kommt Ihnen komisch vor und Sie bezweifeln weiterlesen ...
von Maira Böhm 22. November 2023
Alexa und Google Assistent hören ungefragt zu
Alexa und Google Assistent hören ungefragt zu

„Komm, Peter!“ oder „Computer“?

Alexa und Google Assistent hören ungefragt zu

Digitale Sprachassistenten wie Amazons interaktiver Lautsprecher „Echo“ mit dem Sprachdienst „Alexa“ oder der „Google Assistent“ sind mit dem Internet verbunden und haben stets ein offenes Ohr, um auf mögliche Sprachbefehle reagieren zu können. Leider funktioniert das in der Praxis nicht so gut, wie von Herstellern versprochen. Anstatt auf die Aktivierungsbefehle weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 27. November 2019
Themen:

Die Verbraucherzentralen zu Künstlicher Intelligenz

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Große Digitalkonzerne wie Amazon oder Google bieten sogenannte Digitale Assistenten an. Dienste wie Alexa oder Google Home sollen das Leben leichter machen. Basierend auf Nutzerdaten werden beispielsweise Musik oder Filme vorgeschlagen, die dem Nutzer gefallen könnten. Einige Assistenten können mittlerweile auch einen Tisch im Lieblingsrestaurant reservieren oder schnell eine staufreie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 16. Juli 2019
Themen:
Wie entsteht künstliche Intelligenz?
Wie entsteht künstliche Intelligenz?

Hörtipp der Woche

Wie entsteht künstliche Intelligenz?

Was ist künstliche Intelligenz? Was benötigen Maschinen, um Realität begreifen und verarbeiten zu können? Und stehen wir kurz davor, dass Roboter unser Leben begleiten oder sogar bestimmen könnten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der preisgekrönte hr-iNFO-Wissenswert-Podcast „Selbstlernende Maschinen – Wie Künstliche Intelligenz entsteht“. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 6. Mai 2019
Themen:
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

Was ist das?

Künstliche Intelligenz

Die Aufregung war groß, als 1996 ein Computer erstmals den Schachweltmeister Garri Kasparow im Schach schlagen konnte. Eine Maschine siegte über den Menschen. Heute ist der Computer noch schlauer geworden. Er kann dazu lernen und sich so neue Fähigkeiten aneignen. Dann sprechen die Fachleute von Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 27. August 2018
Themen:
Hinter der intelligenten Maschine steckt der Mensch
Hinter der intelligenten Maschine steckt der Mensch

„Der Hammer ist gut und böse“

Hinter der intelligenten Maschine steckt der Mensch

Technologien unterstützen das Leben der Menschen wie nie zuvor. Das auch aus gutem Grund: Sie sind anwenderfreundlich, erleichtern alltägliche Aufgaben und lösen viele Probleme. Insbesondere in die Forschung künstlicher Intelligenz, autonomen Fahrens und Robotik fließt viel Geld. Allerdings drehen sich auch etliche Mythen, übertriebene Erwartungen und pauschalisierte Aussagen um das weiterlesen ...
von Fabian Geib 27. August 2018
Themen: