Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Filesharing"
Ein Peer-to-Peer- (peer im Deutschen: Gleichgestellter oder Ebenbürtiger) oder P2P-Netzwerk bezeichnet eine direkte Verbindung zwischen verschiedenen Computern, die alle gleichberechtigt dieselben Dienste anbieten und nutzen. Vor allem kommen solche Netzwerke im Zusammenhang mit Datenaustausch beim Filesharing zum Einsatz. Ein Vorteil bei einer solchen Verbindung ist, dass der Austausch direkt von weiterlesen ...
Filesharing
Filesharing bedeutet zu Deutsch „Dateiaustausch“. Die Daten werden dabei im Internet über ein Datennetz übertragen. Meistens geschieht dies über ein Peer-to-Peer-Netzwerk, mit dem man zum einen den eigenen Computer zur Datenweitergabe freigibt, zum anderen aber auch direkten Zugriff auf den PC anderer Nutzerinnen und Nutzer erhält, um beispielsweise Musik, E-Book-Inhalte weiterlesen ...
Online-Tauschbörse
Online-Tauschbörsen dienen dazu, Güter oder Dienst- und Hilfeleistungen anzubieten, zu suchen oder zu tauschen. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Plattformen wie Ebay.Kleinanzeigen mit einer eigenen Tausch-Rubrik, Tauschticket.de oder Swapy.de, auf denen man sich zunächst registrieren und anschließend die Angebote durchstöbern kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Tauschbörsen, so kann weiterlesen ...