Beitrage getaggt mit: "Facebook"

Von WhatsApp bis Bluesky: Ein Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke
Von WhatsApp bis Bluesky: Ein Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke

Die wichtigsten Plattformen

Von WhatsApp bis Bluesky: Ein Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke

Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Mastodon oder Bluesky – soziale Netzwerke gibt es viele. Doch jedes funktioniert anders. Dieser Überblick zeigt, was die wichtigsten Plattformen ausmacht, worin sie sich unterscheiden und worauf bei Nutzung, Inhalten und Datenschutz zu achten ist. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 23. Juni 2025
Themen:
Meta
Meta

Meta

Meta, ehemals Facebook, hat sich 2021 umbenannt. Dem US-amerikanischen Internetkonzern gehören die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und Threads sowie die Instant-Messanger-Apps, WhatsApp und Messenger. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 10. April 2024
Themen:
Soziale Medien im Netz – Social Communitys
Soziale Medien im Netz – Social Communitys

Smart Surfer

Soziale Medien im Netz – Social Communitys

Soziale Netzwerke sind eine Art „virtueller Markplatz“. Damals traf man sich ein, zwei Mal die Woche auf dem örtlichen Markt, um Neuigkeiten auszutauschen. Heute kann man jederzeit und von fast überall mithilfe sozialer Netzwerke in Kontakt mit anderen sein und Ereignisse digital miteinander teilen. weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion 10. Februar 2022
Themen:
Giganten der digitalen Welt
Giganten der digitalen Welt

Reitzes Digitalkolumne

Giganten der digitalen Welt

In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die „Big five“: Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks. Aktivieren Sie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 3. Juli 2019
Themen:
Liken
Liken

Liken

Der Ausdruck „Liken“ stammt ursprünglich vom englischen Verb „like“, auf Deutsch „mögen“. Der Begriff ist vor allem durch soziale Plattformen wie YouTube, Facebook oder Twitter populär geworden. Unter jedem Beitrag findet sich dort ein kleines Symbol in der Form eines nach oben gestreckten Daumens oder eines Herzens – der sogenannte weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 4. Juni 2018
Themen: