Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Ehrenamt"
Für die meisten Menschen hat der Umgang mit Smartphone, PC und Laptop einen großen Reiz. Auch ältere Menschen nehmen gerne die Anstrengung auf sich, das Neue zu lernen und die Unsicherheiten zu besiegen. Neben der Nutzung eines stationären PCs ist die Nutzung von Laptop und Smartphone besonders interessant, da diese weiterlesen ...
Brücken in die digitale Welt bauen
Wie Digital-Botschafter*innen mit Hausbesuchen Teilhabe ermöglichen
Ein Leitziel des Projekts „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP“ ist, Angebote für Ältere zu ermöglichen, die nicht mehr oder nur eingeschränkt mobil sind oder beispielsweise Angst haben, an Kursen oder Treffs teilzunehmen. Hausbesuche sollen einen sicheren und vertrauten Rahmen bieten, in dem die Digital-Botschafter*innen gezielt auf die Bedarfe, Fragen und Probleme weiterlesen ...
Mit einer großen Portion Spaß
Gemeinsam die digitale Welt entdecken
Neun ehrenamtliche Digital-Botschafterinnen und -Botschafter, eine hauptamtliche Koordinatorin und ein mehr als erfolgreicher Projektstart – so lassen sich die ersten sechs Monate des Digital-Botschafter-Projekts in Kaisersesch zusammenfassen. „Wir waren auf einem guten Weg – und dann kam Corona und hat uns erst mal ausgebremst“, sagt Marion Klein. Sie ist als weiterlesen ...