Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Digitale Welt"
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter suchen die Menschen dort auf, wo sie sind: auch in Einrichtungen, in denen Seniorinnen und Senioren leben. Als Digital-Botschafterin reist Anja Thimel durch Rheinland-Pfalz und stellt das Projekt Bewohnerbeiräten vor. Die alte Heimat mit Google Maps bereisen, nach Musik in Mediatheken suchen und E-Mails verfassen: Anhand solcher weiterlesen ...
Ein Jahr „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“
Gemeinsam mehr erreichen
Dies ist zwar erst die zweite Ausgabe des „Digital-Botschafter-Magazins“, aber es ist trotzdem eine ganz besondere: Vor Kurzem feierte das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ nämlich seinen ersten Geburtstag. Es geht in diesem Heft also auch um das, was Sie, ihr, was wir alle gemeinsam schon geschafft haben und noch weiterlesen ...
Das geht Alle etwas an!
Das Gehirn fit halten mit digitalen Medien
Den Wissensbestand ganzer Bibliotheken erkunden, mit entfernt lebenden Freunden, der Familie oder Bekannten in Kontakt bleiben und auf gigantische Plattensammlungen zugreifen: Das Internet und Geräte wie Smartphones und Tablets bieten neue Wege und Chancen der Information, der Kommunikation und der Unterhaltung. Die ‚Digitalisierung‘ bietet einen Zugang zur Bildung, ganz unabhängig weiterlesen ...
Neue Broschüre – Das richtige Angebot finden
PC- und Internettreffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz
Internet, Smartphone, Tablets und Co. – sogenannte neue Medien bestimmen immer mehr den Alltag der Menschen. Die Technik entwickelt sich rasend schnell weiter und wer nicht abgehängt werden will, muss sich informieren und weiterbilden. Menschen ohne Vorkenntnisse fällt es deswegen teilweise schwer, sich zurechtzufinden. Sie befürchten, dass es zu spät weiterlesen ...