Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Digital-Botschafterinnen und Botschafter für Rheinland-Pfalz"
Als Digital-Botschafterin oder Botschafter haben Sie die Möglichkeit sich an einem Standort eines MedienKompetenzNetzwerks (MKN) ihrer Region einen Tablet-Koffer auszuleihen. Der Tablet-Koffer beinhaltet, je nach Ausführung, bis zu acht Tablets mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Außerdem befinden sich im Koffer eine Mehrfachsteckdose, Micro-USB auf USB-Kabel für jedes weiterlesen ...
Unterstützung vor Ort
Gut vernetzt in der Gemeinde
Bettina Bayer und Peter Kiefer sind Vollblut-Digital-Botschafter*innen: Perfekt vernetzt und digital bestens gerüstet, hatte ich die beiden schnell von einem Interview per Videotelefonie überzeugt. Mainz und Rodalben sind mit dem öffentlichen Verkehr doch recht weit voneinander entfernt. Allerdings packte mich dann die erste Erkältung des Jahres. Als ich wieder genesen weiterlesen ...
Im Gespräch mit Dr. Helmut Reitze
Reitzes Digitalkolumne
Gefahr von Onlinebetrug, Datenmissbrauch oder eine unüberschaubare Informationsflut: Schlagzeilen rund um das Thema Internet sind oft nicht gerade positiv und können bisweilen angsteinflößend sein. Doch wenn man ein paar Tipps beachtet, gehört die Angst vor dem Internet schnell der Vergangenheit an und die vielen positiven Aspekte, wie etwa der Kontakt weiterlesen ...
Mit Freifunk kein Problem
Das Internet mit anderen teilen
Egal ob in offenen Treffs der Gemeinde, in Cafés, in Bibliotheken, in Senioreneinrichtungen oder bei den Menschen zu Hause: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter helfen in Rheinland-Pfalz Seniorinnen und Senioren bei den ersten Schritten in die digitale Welt. Das gelingt mit verschiedenen kostenlosen Angeboten, wie beispielsweise Smartphone- und Tablet-Treffs, Sprechstunden oder Digitalen weiterlesen ...
Immer auf Achse
Aktiv im Seniorenzentrum
Ursula Reith ist als Digital-Botschafterin in der Umgebung von Sörgenloch und Nieder-Olm unterwegs. 2019 hat sie es geschafft, gleich zwei soziale Einrichtungen für das Projekt zu begeistern: das „Azurit“-Seniorenzentrum in Sörgenloch und das Projekt „Kommune Inklusiv“ in Nieder-Olm. Gemeinsam mit diesen sehr unterschiedlichen Einrichtungen hat sie als Ehrenamtliche schon viel weiterlesen ...