Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "BSI"
Nicht nur mit Schadsoftware infizierte Computer und mobile Endgeräte können Teil eines Botnetzes werden, über das kriminelle Aktionen im Internet möglich sind. Alle an einem Netzwerk angeschlossenen Geräte laufen Gefahr, für kriminelle Machenschaften missbraucht zu werden - auch Haushaltsgeräte. Die Folgen sind beispielsweise, dass riesige Mengen an Spam-E-Mails versendet oder Internetseiten angegriffen werden. Es mag kurios klingen, aber auch der netzwerkfähige Kühlschrank, der Drucker oder sogar der Fernseher können betroffen sein. Da die Anzahl der infizierten Geräte zunimmt, mahnt nun das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu mehr Vorsicht und höheren Sicherheitsvorkehrungen auch in privaten Haushalten. weiterlesen ...
Veranstaltung
Internetsicherheit europaweit
Der „European Cyber Security Month“ (ECSM) ist ein Aktionsmonat zum Thema Internetsicherheit, der europaweit im Oktober stattfindet. Unter Federführung der europäischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA (European Union Agency for Network and Information Security) bieten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union während des Aktionsmonats verschiedene Veranstaltungen und Informationen an, um Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Organisationen für das Thema Cyber-Sicherheit zu sensibilisieren. weiterlesen ...
Verbrauchertipp
Sicher im Internet, egal wo man gerade ist
Auch im Urlaub – am Strand, im Hotel oder in den Bergen – sind Smartphones und Computer allgegenwärtig. Denn sie bieten für die „schönste Zeit des Jahres“ viele Vorteile, z.B. kann man mit ihnen Kartenmaterial abrufen, die Fotofunktionen nutzen oder sie sogar als Lesegerät verwenden. Damit es aber in dieser entspannten Zeit zu keinem Reinfall kommt, sollte man sich mit ein paar Maßnahmen absichern. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) spricht ein paar Empfehlungen aus. weiterlesen ...
Links zum E-Mailing
E-Mailing hat viele Facetten
Verschlüsselung, massenhafter Identitätsdiebstahl, Spam, Passwortsicherheit und Phishing – Schlagwörter wie diese hängen unmittelbar mit der E-Mail zusammen. Was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und warum es wichtig ist, sich zumindest einmal grundsätzlich hiermit auseinanderzusetzen zeigt unsere aktuelle Linkliste. weiterlesen ...
Sicheres E-Mailing
Was macht ein E-Mail-Konto so attraktiv für Kriminelle?
In den letzten Monaten ist in den Medien immer wieder von riesigen Mengen von E-Mail-Adressen die Rede, die in kriminelle Hände gelangt sind. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geht davon aus, dass rund 3 Millionen deutsche E-Mail-Adressen betroffen sind. Doch warum sind E-Mail-Konten so attraktiv für Kriminelle? Und wie kann ich mich vor Datenklau schützen? weiterlesen ...