Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Betrüger"
Weihnachten: die Zeit der Besinnlichkeit, der Weihnachtsmärkte und des Onlineshoppings. Besonders in der Adventszeit läuft die Online-Schnäppchenjagd auf Hochtouren. Doch Augen auf bei der Wahl des Verkäufers! Unter den vielen seriösen Onlineshops tummeln sich immer wieder Fake-Shops. Diese kassieren lediglich das Geld ohne die Ware zu verschicken. Die Verbraucherzentrale und weiterlesen ...
Aktuelle Warnung
Smartphone-Angebote ohne Schufa
Günstig ein aktuelles Smartphone kaufen, klingt zwar sehr verlockend, kann s aber problematisch werden. Denn Betrüger lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, fälschen zum Beispiel ganze Internetseiten und verschicken statt des begehrten Geräts einfach einen Backstein. Umso wichtiger ist es, beim Kauf aufmerksam zu sein und Angebote zu hinterfragen. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Thüringen vor solch einer Abzocke. weiterlesen ...
Aktuelle Warnung
Vorsicht, Abzockfallen!
Immer wieder lassen sich Betrüger neue Maschen einfallen, um an das Geld anderer Menschen zu kommen. Gerade das Internet bietet viel Potenzial, um Ahnungslose hereinzulegen. Die Verbraucherzentralen warnen Bürgerinnen und Bürger immer wieder vor den Fallen und informieren, was zu beachten ist und wie man sich vor den Abzocken schützen kann. weiterlesen ...