Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Betriebssystem"
Smartphone-Betriebssysteme
Die drei verbreitetsten Betriebssysteme für Smartphones sind „Android“, „iOS“ und „Windows Phone“: Android wird von der Firma Google entwickelt und ist der Marktführer unter den Betriebssystemen für Smartphones. Das liegt unter anderem daran, dass es den Handyanbietern kostenlos zur Verfügung steht. Dadurch gibt es für Käuferinnen und Käufer eine große weiterlesen ...
Software
Als Software bezeichnet man Programme wie das Betriebssystem eines Computers, Tablets oder Smartphones. Die Software bildet die Ergänzung zur sogenannten Hardware, also den technischen Bauteilen des Computers, und ist für die Steuerung von Prozessen innerhalb der Komponenten eines Computers zuständig. weiterlesen ...
Windows-Update
Windows ist das häufigste Betriebssystem, das auf heimischen Computern zum Einsatz kommt. Die Herstellerfirma Microsoft entwickelt Windows stets weiter. Dabei kommen nicht nur neue Versionen wie Windows 7 oder Windows 8 auf den Markt, sondern es werden auch innerhalb einer Version ständig Aktualisierungen, sogenannte Updates, angeboten. Diese installiert man am weiterlesen ...
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist die Schaltzentrale eines Computers, Smartphones oder Tablets. Es verwaltetet alle verbauten Komponenten der Geräte wie Festplatten, CD-ROM Laufwerke oder Arbeitsspeicher und stellt der Nutzerin und dem Nutzer eine grafische Oberfläche zur Verfügung, mit der sie bzw. er sowohl Programme/Apps aufrufen wie auch Dateien verwalten kann. Bekannte Betriebssysteme weiterlesen ...