Beitrage getaggt mit: "AAL"

Sicher und komfortabel zu Hause
Sicher und komfortabel zu Hause

AAL – Technische Assistenzsysteme

Sicher und komfortabel zu Hause

Über zwei Drittel der Deutschen wollen laut einer Umfrage[1] auch im Alter zu Hause leben. Doch was tun, wenn alltägliche Tätigkeiten zunehmend zum Problem werden? Seit vielen Jahren werden unter dem Fachbegriff Ambient Assisted Living (AAL) technische Assistenzlösungen entwickelt, die ein längeres selbstständiges Leben unterstützen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse und bereits erhältliche Produkte. weiterlesen ...
von René Stephan 20. Januar 2020
Technologien, die den Alltag unterstützen und erleichtern
Technologien, die den Alltag unterstützen und erleichtern

Die Zukunft beginnt jetzt

Technologien, die den Alltag unterstützen und erleichtern

Unser Alltag ist heute wie selbstverständlich von digitalen Medien geprägt. Mit dem Smartphone auf Reisen den Weg finden, mit dem Tablet die Zeitung auf der Couch lesen oder mit dem Smart-TV verpasste TV-Sendungen in der Mediathek eines Senders anschauen. Diese Möglichkeiten der digitalen Mediennutzung sind heute längst in den Lebenswirklichkeiten der Menschen angekommen. Die Vernetzung von Unterhaltungstechnik ist aber nur ein Teil der Digitalisierung des Alltags. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 20. Januar 2020

Das Internet der Dinge – Ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit Technik

Alles ist möglich – aber ist es deswegen auch sinnvoll?

Kühlschränke, die selbstständig Essen nachbestellen, die Waschmaschine, die per App meldet, dass sie fertig ist oder der Rasenmäher, der per Befehl auf dem Smartphone das Gras von selbst mäht. All das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Aber ist das wirklich notwendig oder wirklich die nächste Evolutionsstufe in Sachen intelligenter Technik? weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Oktober 2019
Digitalisierung als Chance für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Digitalisierung als Chance für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Fachtagung in Stuttgart

Digitalisierung als Chance für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Gute Beispiele und Möglichkeiten für Senioren noch besser mit Hilfe neuer digitaler Angebote am Leben teilzuhaben, stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Vernetzt oder abgehängt?!“ am 30. Januar 2017 im Hospitalhof in Stuttgart. Auf der Veranstaltung werden Daten und Fakten zur Internet- und Mediennutzung, erfolgreiche Konzepte sowie Ideen und praktische Handlungsmöglichkeiten weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 27. Dezember 2016
Themen:
Hier findet man Hilfe
Hier findet man Hilfe

Fragen zu technischen Assistenzsystemen

Hier findet man Hilfe

Technische Systeme, wie etwa der vernetzte Hausnotruf oder die technisierte Medikamentendose, unterstützen das selbstbestimmte Leben im Alter. Informationen zu Anwendungen, die bereits auf dem Markt sind, werden von verschiedenen Forschungseinrichtungen, Veranstaltern oder Medien auf Serviceplattformen zur Verfügung gestellt. Diese Linkliste gibt einen kleinen Überblick. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 12. November 2015
Das sollte man über Hausnotrufsysteme wissen
Das sollte man über Hausnotrufsysteme wissen

Digitale Lebensretter

Das sollte man über Hausnotrufsysteme wissen

Möglichst lange selbstbestimmt und sicher zu Hause leben ist dank moderner Technik möglich. Gerade Hausnotrufsysteme bieten hier einen interessanten Spielraum. Allerdings sollten einige Dinge beachtet werden. Wie funktionieren die Systeme? Was kostet ein Hausnotruf? Und sind sie auch mit der neusten Technik kompatibel? Antworten bietet Michael Gundall von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. weiterlesen ...
von Michael Gundall 6. November 2015