Widget

Betrugsmaschen im Internet
Betrugsmaschen im Internet

Vorsicht vor Abzocke

Betrugsmaschen im Internet

Das Internet steckt voller Möglichkeiten: Online-Shopping, Urlaub buchen oder die nächste Reise mit dem Auto planen – alles ist mit wenigen Klicks erledigt. Aber im Netz warten nicht nur positive Erlebnisse, hinter manchen Ecken lauern auch Betrüger. Diese können sich im Internet besonders gut hinter gefälschten Seiten oder Phishing-Mails verstecken. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 8. Mai 2017
Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger
Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger

Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger

Kriminelle Betrüger gibt es natürlich auch im Internet. Mit immer wieder neuen Maschen versuchen sie, an private Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu kommen. Und so ist von ausgespähten Daten, leergeräumten Bankkonten und gekaperten PCs zu hören oder zu lesen. Die Ermittlerinnen und Ermittler sprechen von Cybercrime. Was darunter zu weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 24. April 2017
Den Online-Einkauf sicher gestalten
Den Online-Einkauf sicher gestalten

Betrugsmaschen

Den Online-Einkauf sicher gestalten

Oftmals versuchen Täterinnen und Täter, mit sogenannten Fakeshops an das Geld von Kundinnen und Kunden heranzukommen. Bei diesen „Shops“ handelt es sich um nichtexistierende Online-Shops. Ziel ist es, durch vermeintlich günstige Angebote ein Interesse an einer Ware zu erzeugen. Auffallend ist im Bezahlvorgang, dass diese günstigen Produkte dann nur gegen weiterlesen ...
von Sebastian Rieß 21. April 2017
Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen
Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen

Interview mit Dr. Thomas Bellut

Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen

Informationen verbreiten sich im Internet rasend schnell. Vor allem die sozialen Netzwerke tragen dazu bei, dass Meldungen in kürzester Zeit thematisiert werden. Dies führt dazu, dass viele Falschmeldungen, sogenannte Fake News, in Umlauf geraten und für Verunsicherung in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen sorgen. Wie geht man mit diesem Problem um? weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 10. April 2017
Fallen erkennen und souverän umgehen
Fallen erkennen und souverän umgehen

Gefahren im E-Mail-Verkehr

Fallen erkennen und souverän umgehen

Die E-Mail-Adresse ist der Schlüssel zur digitalen Identität: Nachrichten verschicken, sich auf Internetportalen registrieren oder ein vergessenes Passwort anfordern – sie ist inzwischen unverzichtbar für Online-Aktivitäten. Damit bietet sie aber auch eine beliebte Angriffsfläche für Kriminelle. Verdächtige E-Mails können Schadprogramme enthalten oder als Lockmittel dienen, um an persönliche Kontodaten zu weiterlesen ...
von Sebastian Rieß 5. April 2017
Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt
Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt

Hilfe, Polizei!

Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt

Ein Auto wird geknackt, ein Dieb klaut eine Handtasche oder jemand Verdächtiges läuft im Wohnumfeld herum. Niemand ist da, um zu helfen – was ist also zu tun? In gefährlichen Situationen hilft der Notruf. Doch wie genau funktioniert das Absetzen eines Notrufs eigentlich? Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. April 2017