Onlineeinkauf

Fake Shops erkennen!
Fake Shops erkennen!

Online Shopping

Fake Shops erkennen!

Die Shoppingtour per Mausklick von zu Hause aus. Sie  ist inzwischen eine praktische Möglichkeit, Einkäufe ohne Rennerei bei großer Auswahl zu erledigen. Doch Augen auf beim Onlinekauf! Es gibt auch gefälschte Verkaufsplattformen. Häufig werden dort Markenartikel zu stark verbilligten Preisen angeboten. Die bestellte und bezahlte Ware wird jedoch nicht geliefert. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. Dezember 2021
Themen:

Bequem und einfach, der Onlineeinkauf

Suchen, finden, kaufen

Online-Shopping wird immer beliebter. Zwei Drittel der Bundesbürgerinnen und -bürger kaufen bereits im Internet ein. Kein Gedränge in den Innenstädten, keine lästige Parkplatzsuche, statt dessen bequem auf dem Sofa stöbern, in Ruhe zu Hause ausprobieren und bei nicht gefallen einfach wieder zurückschicken. Auf was bei aller Bequemlichkeit zu achten ist, erklärt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt in seinem Podcast. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. November 2019

Ablauf eines Onlineeinkaufs

So bestellt man online

Ob Kleidung, Computer, Kosmetik oder Haushaltsgegenstände – vieles lässt sich inzwischen über das Internet bestellen. Bequem von zu Hause aus mithilfe des eigenen Computers oder mobil mit Tablets beziehungsweise Smartphones erspart man sich so den Gang ins Geschäft und eventuell die Parkplatzsuche bzw. den Transport. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Onlineeinkauf? weiterlesen ...
von Tobias Gotre 5. Februar 2019
Wie lange gibt es schon die Möglichkeit online einzukaufen?
Wie lange gibt es schon die Möglichkeit online einzukaufen?

Einkaufen im Netz

Wie lange gibt es schon die Möglichkeit online einzukaufen?

Alle kennen ihn, viele nutzen ihn, aber wenige wissen über ihn Bescheid – den Online-Einkauf. Doch seit wann kann man Waren aus dem Internet bestellen? Welches ist die sicherste Bezahlart und wie lange gilt eigentlich das Rückgaberecht? Was Internet-Nutzerinnen und -nutzer dazu sagen und wie die Expertin Barbara Steinhöfel von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz antwortet, zeigt dieses Video. weiterlesen ...
von Barbara Steinhöfel 1. November 2017

Warnung der Verbraucherzentrale NRW

Abzocke bei Amazon: Betrüger kapern Händler-Shops

Eine neue Abzock-Masche beim Onlineversender Amazon: Betrüger kapern im Marketplace seriöse und gut beleumundete Händlershops. Dort schleusen sie Hunderte namhafte Technikartikel zu Sensationspreisen ein und locken Kunden in eine Überweisungsfalle. Daher mahnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen beim Einkauf auf Amazon zu Vorsicht. weiterlesen ...
von Georg Tryba 2. Oktober 2015

Tablet- und Smartphone-Nutzung

Telefonieren, Surfen oder Lesen ohne Tastatur

Zur Weihnachtszeit stehen sie ganz oben auf allen Geschenklisten – und auch bei der Generation Silver Surfer werden Smartphones oder Tablets immer beliebter. Doch beim ersten Anruf macht sich Ernüchterung breit: Fast jede Smartphone-Besitzerin oder jeder Smartphone-Besitzer erinnert sich daran: Das neue Telefon klingelt zum ersten Mal – klingelt und klingelt. Hektisch versucht man, das Gespräch anzunehmen und drückt auf das Symbol mit dem grünen Hörer – doch es passiert nichts. Und beim Blick auf das große Display macht sich jetzt die Erkenntnis breit, das Smartphone ist anders als das alte Handy, denn es besitzt keine Tasten mehr. Was ist zu tun? Wo ist die viel beschriebene Benutzerfreundlichkeit? Die Silver-Tipps-Redaktion gibt Tipps. weiterlesen ...
von Tobias Gotre 19. Dezember 2014