Beiträge von:Hannah Ballmann

TCP/IP
TCP/IP

TCP/IP

Das Transmission Control Protocol/Internet Protocol, kurz TCP/IP, ist ein Netzwerkprotokoll, das für den Datentransport im Internet verantwortlich ist. Protokolle regeln generell, in welcher Form die Kommunikation zwischen einzelnen Rechner vonstatten geht. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 10. April 2015
Themen:
Reset
Reset

Reset

Reset bedeutet, dass man ein elektronisches System in seinen Anfangszustand zurückversetzt. Nützlich kann diese Systemzurücksetzung sein, wenn ein technisches Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, es sich z. B. aufgehängt hat und nicht mehr auf die Eingabe (bspw. Befehle per Tastatur) durch die Nutzerin und den Nutzer reagiert. Bei einem PC weiterlesen ...
von Susann Vetter 10. April 2015
Themen:
ftp
ftp

ftp

Die Abkürzung ftp steht für File Transfer Protocol, zu Deutsch Datentransferprotokoll. Dieses wird gebraucht, um beispielsweise Daten aus dem Internet herunterzuladen und auf dem eigenen PC zu speichern. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 9. April 2015
Themen:
Livestream
Livestream

Livestream

Im Internet gibt es die Möglichkeit, TV-Programme zu empfangen. Das Fernsehen über das Internet wird häufig als Livestreaming bezeichnet. Dabei wird in Echtzeit das Fernsehprogramm einer TV-Station im Internet übertragen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 9. April 2015
Themen:
Browser Fingerprinting
Browser Fingerprinting

Browser Fingerprinting

Das Browser Fingerprinting ist ein Tracking-Verfahren, mit dem Systemkonfigurationsdetails aus einem Computer ausgelesen werden. Diese Daten enthalten beispielsweise Informationen über die Grafikkarte des Computers, das Betriebssystem oder die verwendeten Geräte (z. B. Drucker). Mithilfe dieses Verfahrens können Nutzerinnen und Nutzer identifiziert und voneinander unterschieden werden, da jeder Computer seine eigenen weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 9. April 2015
Themen:
Tracking
Tracking

Tracking

Tracking (engl. für „Verfolgen“) bedeutet, dass Bewegungen aufgezeichnet werden, die man im Internet ausführt, wie z. B. das Besuchen von Websites. Dies geschieht durch Anbieter, sogenannte Tracker, die diese Bewegungen aufzeichnen und feststellen, ob man auf eine Website über Links, Werbebanner oder eine Direktsuche kommt. So wird das Surfverhalten der weiterlesen ...
von Susann Vetter 9. April 2015
Themen: