Darunter versteht man Cookies, die nicht vom Betreiber einer Website gesetzt werden, sondern von Dritten, die auf dieser Website eigene Inhalte bereitstellen, zum Beispiel Werbung. weiterlesen ...
Threema ist ein Instant-Messenger für Smartphones, mit dem, wie bei WhatsApp auch, Textnachrichten, Videos und Bilder verschickt werden können. Im Vergleich zu anderen Nachrichtendiensten hebt sich diese Anwendung dadurch ab, dass ein großer Stellenwert auf Datenschutz gelegt wird. So werden die Nachrichten mittels einer sogenannten „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“ übertragen. Das bedeutet, dass weiterlesen ...
Online-Tauschbörsen dienen dazu, Güter oder Dienst- und Hilfeleistungen anzubieten, zu suchen oder zu tauschen. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Plattformen wie Ebay.Kleinanzeigen mit einer eigenen Tausch-Rubrik, Tauschticket.de oder Swapy.de, auf denen man sich zunächst registrieren und anschließend die Angebote durchstöbern kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Tauschbörsen, so kann weiterlesen ...
SMS steht für „Short Messanger Service“ oder zu Deutsch „Kurznachrichtendienst“. Wie der Name schon andeutet, können hierbei Nachrichten, die bis zu 160 Zeichen lang sind, über das Mobilfunknetz verschickt werden. Neben privaten Texten bietet die SMS der Nutzerin oder dem Nutzer zusätzliche Optionen wie beispielsweise das Zuschicken mobiler TANs beim weiterlesen ...
Malware (zusammengesetzt aus lat. malus für „schlecht“ und Software) ist ein Sammelbegriff für Programme, die auf dem Computer unerwünschte Aktionen durchführen. Dazu gehört beispielsweise das Löschen von Daten, das Spionieren von privaten Informationen oder das Blockieren von Systemfunktionen. Die bekanntesten Malware sind Computerschädlinge wie Viren, die per E-Mail oder über weiterlesen ...
Am 23.07.2025 fand die diesjährige Silver Surfer-Fachtagung auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) statt. Sie bringt jährlich Ehrenamtliche aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen, die ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen. Mit über 130 Teilnehmenden, darunter auch ganz viele Digital-Botschafter*innen, verzeichnet die Fachtagung in diesem Jahr einen Besucherrekord.