Am 23.07.2025 fand die diesjährige Silver Surfer-Fachtagung auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) statt. Sie bringt jährlich Ehrenamtliche aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen, die ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen. Mit über 130 Teilnehmenden, darunter auch ganz viele Digital-Botschafter*innen, verzeichnet die Fachtagung in diesem Jahr einen Besucherrekord.
Beiträge von:Hannah Ballmann
Schutz vor Datenmissbrauch
Wie der Smartphone-Speicher gelöscht wird
Bekommt man ein Smartphone vermacht, steht schnell die Frage im Raum, was tun? Wenn man es selbst nicht gebrauchen kann, ist eine Möglichkeit, es an einen Bekannten oder Verwandten weiterzugeben, eine andere es zu verkaufen. Da die kleinen Alleskönner aber viele persönliche Daten gespeichert haben, sollte man vorher alle Daten löschen. Wie das geht, wird in diesem Video erklärt. weiterlesen ...
Alternative Suchmaschinen
Vom Finden ohne Google
Kostenlos und extrem schnell – Suchmaschinen sind die Auskunft des Internets. Die bekannteste und meistgenutzte Suchmaschine ist Google. Über 90 Prozent aller Deutschen greifen auf diesen Dienst zurück, wenn sie Informationen im Netz suchen. Dabei gibt es durchaus auch andere Suchmaschinen, darunter auch einige, die weit weniger neugierig als Google sind. weiterlesen ...
Browser-Praxis-Tipps
Tipp 1: Was ist ein Browser?
Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
Browser-Praxis-Tipps
Tipp 2: Internetadressen eingeben
Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
Browser-Praxis-Tipps
Tipp 3: Lesezeichen anlegen
Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
18. August 2025
Wöchentliche "Digitale Sprechstunde" immer montags
19. August 2025
Digitale Gesundheitsanwendungen und digitale Pflegeanwendungen altersgerecht vermitteln
19. August 2025
KI und Suchen im Internet
Digital-Botschafter RLP
Metadaten
Metadaten sind zusätzliche Daten, also Informationen, die zusammen mit anderen …