Beiträge von:Hannah Ballmann

Billig gekauft  – teuer bezahlt
Billig gekauft  – teuer bezahlt

Fast Fashion

Billig gekauft – teuer bezahlt

Das neue Kleid für die Party, der Look der Saison, die zusätzliche Sporthose: Ein Kleiderschrank ist hierzulande schnell und günstig gefüllt. Rund fünf Millionen Kleidungsstücke befinden sich insgesamt in deutschen Schränken, im Durchschnitt 95 pro Kopf. Jedes fünfte davon wird nie getragen und vieles landet nach kurzer Zeit im Müll weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 7. April 2023
Themen:
Ein Schuh für die Ewigkeit
Ein Schuh für die Ewigkeit

Online Flohmärkte

Ein Schuh für die Ewigkeit

Winterschlussverkauf, Frühlingsangebote und jede Saison ein neuer Trend – das alles sind Begriffe aus der Welt des “Fast Fashions”. Diese “Schnelle Kleidung” ist vergleichbar mit einem Schnellimbiss: Jederzeit verfügbar, bezahlbar und eine Produktion für die Masse. Leider ist diese Form des Einkaufens nicht besonders nachhaltig. Digitale Flohmärkte, wie E-Bay-Kleinanzeigen oder weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 5. April 2023
Themen:
Gesundheitsinformationen aus dem Netz
Gesundheitsinformationen aus dem Netz

Helga hilft

Gesundheitsinformationen aus dem Netz

Zuerst im Internet nach Krankheitssymptomen zu suchen, das ist nicht immer der beste Weg. Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen kann einerseits helfen, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und schneller eine geeignete Behandlung zu finden. Andererseits kann es aber auch zu Fehldiagnosen, übertriebener Selbstbeobachtung und einer falschen Vorstellung von Krankheiten führen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. März 2023
Hör mal wer da zwitschert!
Hör mal wer da zwitschert!

Vögel erkennen per App

Hör mal wer da zwitschert!

Wenn Sie im Wald unterwegs sind und die Ohren spitzen, gibt es in der Regel viel zu hören. Aus allen Richtungen tönen Vögel mit ihren melodischen Stimmen und teils eigenartigen Rufen. Besonders im Frühling wird es schnell ein wirres Durcheinander. Als Laie zu wissen, wer da oben in den Baumkronen weiterlesen ...
von Friederike Pohsner 27. Februar 2023
Themen:
Elektroschrott vermeiden 
Elektroschrott vermeiden 

Wie Smartphones länger leben  

Elektroschrott vermeiden 

Seit es Smartphones gibt, haben die meisten von uns schon ein paar davon ausrangiert. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Viele Geräte werden nach einigen Jahren so langsam, dass man sie nicht mehr bequem nutzen kann. Bei Android kommt noch dazu, dass Geräte oft schon bald nach dem Kauf keine Updates weiterlesen ...
von Inga Pöting 22. Februar 2023
Themen:
Weniger Plastik mehr Nachhaltigkeit
Weniger Plastik mehr Nachhaltigkeit

Vytal-App

Weniger Plastik mehr Nachhaltigkeit

„Da waren die Augen aber größer als der Magen“ – Zu viel gekocht, wenig Appetit oder meinte es die Küche beim Italiener wieder besonders gut? Zuhause geht der Griff in die Schublade und die Reste werden eingepackt. Wie können Vebraucher*innen unterwegs ähnlich nachhaltig Essensreste verpacken? Dieser Herausforderung hat sich Vytal weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 19. Januar 2023
Themen: