Beiträge von:Hannah Ballmann

E-Mail-Adresse

Wofür steht das „@“-Zeichen?

Der elektronische Brief, die E-Mail, ist eine der ältesten Dienste im Internet und zählt auch heute zu den meist genutzten Anwendungen. E-Mails sind weltweit schnell beim Empfänger, einfach zu verschicken und obendrein auch noch kostenlos. In Sekundenschnelle lassen sich so auch Fotos oder andere Dokumente problemlos verschicken. Mehr Informationen über diese beliebte Kommunikationsform erhalten Sie von SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt in seinem Podcast. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 6. August 2014
Bluetooth
Bluetooth

Bluetooth

Bluetooth ist ein Standard zur Datenübertragung per Funktechnik. Über Bluetooth lassen sich beispielsweise Daten wie Bilder oder auch Klingeltöne von einem Smartphone oder Handy zu einem anderen übertragen. Der Begriff „Bluetooth“ bezieht sich auf den dänischen König Harald Blauzahn (englisch: „Bluetooth“) und seine Bemühungen um die Vereinigung von Dänemark und weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 6. August 2014
Themen:
Paketdaten
Paketdaten

Paketdaten

Paketdaten dienen bei einem Smartphone dazu, Daten über einen mobilen Internetzugang zu übertragen. Um eine Internetverbindung herstellen zu können, müssen sie aktiviert sein. Um den Datenstrom eines Smartphones und damit auch die Menge an übertragenen Daten kontrollieren zu können, empfiehlt es sich, die Paketdatenverbindung abzuschalten, wenn man gerade keine Internetverbindung weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 5. August 2014
Themen:
Handy
Handy

Handy

Der Begriff Handy hat sich in Deutschland als Synonym für den Begriff Mobiltelefon durchgesetzt. Handy ist nur eine scheinbare Entlehnung, denn im Englischen bedeutet das Wort soviel wie „handlich, geschickt“. Im englischen Sprachraum werden eher die Begriffe „mobile (phone)“ oder „cell(ullar) phone“ für das Mobiltelefon genutzt. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 5. August 2014
Themen:
Setup
Setup

Setup

Durch ein Setup wird eine Installation auf dem Betriebssystem vorgenommen. Ähnlich dem Hinzufügen von Waren in ein Regal wird die gewünschte Software an der richtigen Stelle abgelegt und dem bestehenden System hinzugefügt. Das Programm kann erst nach der Installation benutzt werden. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 5. August 2014
Themen:
Browserverlauf
Browserverlauf

Browserverlauf

Im Browserverlauf werden ähnlich wie in einem Logbuch alle Tätigkeiten des Browsers gespeichert und können jederzeit angezeigt werden. Während des Surfens im Internet werden zudem Cookies , eventuell auch Passwörter und Benutzernamen sowie andere Dateien zeitweise auf dem Computer gespeichert. Diese zwischengespeicherten Daten werden mit dem Begriff Cache bezeichnet. Um weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 5. August 2014
Themen: