Beiträge von:Hannah Ballmann

Auf Spurensuche

Auskunftsfreudig – das Smartphone gibt vieles preis

Vom Wecker über Notizbuch, Fotoapparat und Telefon bis hin zur Internetnutzung – das Smartphone ist ein wahrer Alleskönner. Und für viele ist es aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei vertraut man, ohne sich dessen immer bewusst zu sein, dem Smartphone viele persönliche Daten an. Dieses Video zeigt, wo und was für Daten entstehen, die beispielsweise die Anbieter von Apps lesen und für ihre Zwecke nutzen können. weiterlesen ...
von Jana Asmis 1. Februar 2015

Datenspuren im Internet

Privatsphäre und Öffentlichkeit – Daten schützen

weiterlesen ...
von 1. Februar 2015
Themen:
Augen auf bei der Datenweitergabe!
Augen auf bei der Datenweitergabe!

Geschäfte mit Daten

Augen auf bei der Datenweitergabe!

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Freiwillig und unfreiwillig hinterlassen Nutzerinnen und Nutzer Datenspuren im Netz. Unternehmen benutzen diese Daten, um damit Geschäfte zu machen, wie zum Beispiel Facebook oder Google. Missbrauch ist nicht ausgeschlossen, obwohl der Schutz der persönlichen Daten hierzulande klar geregelt ist. Ein Überblick über Grundrechte und Realität gibt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Februar 2015
Themen:

Datenschutzsendung

Appst du schon oder denkst du noch?

„Appst du schon oder denkst du noch -- Wie Smartphones unser Leben verändern" lautet der Titel der Talkrunde zum Thema Datenschutz bei Smartphones. Moderator Professor Andreas Büsch von der Katholischen Hochschule in Mainz diskutiert mit seinen Gästen beim Bürgersender OK:TV Mainz über Sinn und Nutzen von Apps, über Risiko und Gefahren und die geforderte Sorgfalt im Umgang mit den eigenen Daten. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Februar 2015
Cookies
Cookies

Cookies

Kekse und Plätzchen werden im Englischen Cookies genannt. Nun hat der Cookie im Computer aber nichts mit dem süßen Gebäck zu tun. Cookies sind vielmehr „Krümel“, die dazu genutzt werden, auf einem Computer persönliche Daten oder Einstellungen eines Nutzers zu hinterlegen. Onlineshops nutzen diese Datenspuren beispielsweise, um ihre Angebote auf weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. Januar 2015
Themen:
NFC
NFC

NFC

Near Field Communication (NFC, deutsch: Nahfeldkommunikation) ist ein Übertragungsstandard, der kontaktlose Datenübertragung über Strecken von wenigen Zentimetern ermöglicht. NFC ist in vielen Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets eingebaut. Es kann beispielsweise verwendet werden, um in Geschäften kontaktlos zu bezahlen oder das Smartphone als ÖPNV-Ticket zu verwenden.   weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. Januar 2015
Themen: