
Wie beeinflussen Desinformation und Propaganda unser Weltbild? Gerade in persönlichen und globalen Krisenlagen nehmen Verschwörungserzählungen zu und prägen unsere Debatten. Die Dynamiken destruktiver Gruppen und moderner Meinungsbildung stellen für die Gesellschaft und ihren Zusammenhalt eine ganz besonders Herausforderung dar. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und psychologischen Zusammenhänge von Krisen, Verschwörungsglauben und dem Aufstieg destruktiver Gruppen.
Giulia Silberberger (Founder CEO „Der goldene Aluhut“, Speakerin) zeigt auf, wie sich Desinformation und Propaganda auf unser Gehirn auswirken und welche Taktiken dabei zum Einsatz kommen. Erfahren Sie, wie Radikalisierung in Gruppen funktioniert und welche Gefahren für Einzelne und die Gesellschaft daraus hervorgehen. Sie erlernen außerdem mit praktischen Tipps und Tricks Handlungsfähigkeit im Internet und im realen Leben, um sich und andere gegen den Einfluss von Desinformation zu stärken.
Referent*in: Giulia Silberberger (Founder CEO „Der goldene Aluhut“, Speakerin)
Wann: Donnerstag, 18.09.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo: online
Teilnahme: Zugang und Anmeldung zur Veranstaltung
Veranstalter: Die Veranstaltungsreihe „Meine Meinung, meine Wahl – wie Meinungsbildung im Netz funktioniert“ informiert im Rahmen von Online-Vorträgen gezielt zum sicheren und medienkompetenten Umgang mit Desinformation und verwandten Phänomenen.
Das Angebot der Landesanstalt für Kommunikation als Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) und „Silver Tipps – Mit Freude online“ befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas „Meinungsbildung im Netz“. Die vortragenden Expertinnen und Experten geben zahlreiche praktische Tipps für den Umgang mit Desinformation im Alltag und für eine kompetente und informierte Mediennutzung. Damit soll aufgezeigt werden, wie zu einer funktionierenden Demokratie und einem gesellschaftlichen Zusammenhalt beigetragen werden kann.