
Impulse aus der Wissenschaft. Offen für alle.
Mit dem Format Mainzer Wissenshappen bringt die Hochschule Mainz spannende Einblicke aus der angewandten Lehre direkt zu Ihnen nach Hause. In kurzen, allgemein verständlichen Online-Vorträgen geben Lehrende Einblick in Themen, die nicht nur im Hörsaal, sondern auch im Alltag relevant sind. Offen für alle – ob Studierende, Mitarbeitende oder interessierte Bürger:innen.
Die Anmeldung ist kostenfrei.
Wer führt hier wen in die Irre? Probleme bei der Interaktion mit Chatbots
- Wann: 17.11.25 • 18.00 − 18.45 Uhr
- Wo: Online
- Wer: Prof. Dr. Jens Heidrich • Professor für Angewandte Informatik
- Anmeldung: hier (Wer führt hier wen in die Irre? Probleme bei der Interaktion mit Chatbots Tickets, Mon, Nov 17, 2025 at 6:00 PM | Eventbrite)
Empfehlungen durch KI – Was machen Empfehlungssysteme öffentlich-rechtlicher Medien anders?
- Wann: 09.12.25 • 18.00 − 18.45 Uhr
- Wo: Online
- Wer: Prof. Dr. Marcel Hauck • Professor Medieninformatik
- Anmeldung: hier (Vorschläge durch KI – Wie funktionieren KI-Empfehlungssysteme? Tickets, Tue, Dec 9, 2025 at 6:00 PM | Eventbrite)
Echt oder KI? Was hilft beim Erkennen von KI-generierten Fake News
- Wann: 13.01.26 • 18.00 − 18.45 Uhr
- Wo: Online
- Wer: Dana Söte
- Anmeldung: hier (Echt oder KI? Was hilft beim Erkennen von KI-generierten Fake News Tickets, Tue, Jan 13, 2026 at 6:00 PM | Eventbrite)
KI im Lichte des Rechts – Datenschutz und Urheberrecht unter die Lupe genommen
- Wann: 25.02.26 • 18.00 − 18.45 Uhr
- Wo: Online
- Wer: Prof. Dr. Anke Reich • Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Recht der Digitalisierung
- Anmeldung: hier (KI und Recht – Grundlegendes zu Ki & Datenschutz, Arbeits- und Urheberrecht Tickets, Wed, Feb 25, 2026 at 6:00 PM | Eventbrite)
(Energetische) Bewertung von Gebäuden, mit KI, automatisiert oder händisch – wer gewinnt?
- Wann: 25.03.26 • 18.00 − 18.45 Uhr
- Wo: Online
- Wer: Prof. Dr. Ulrich Bogenstätter • Professor für technisches Gebäudemanagement
- Anmeldung: hier (Bewertung von Gebäuden: KI, automatisiert oder händisch – wer gewinnt? Tickets, Wed, Mar 25, 2026 at 6:00 PM | Eventbrite)
Informationen zur Veranstaltungsreihe:
Aktueller Schwerpunkt: KI verstehen – Zukunft gestalten
Wie wir Künstlicher Intelligenz im Alltag und in unserer Arbeit begegnen können.
In der aktuellen Reihe erklären Expert:innen der Hochschule Mainz, wo Künstliche Intelligenz in unserem Leben in Erscheinung tritt und wie wir ihr begegnen können – praxisnah, verständlich und mit direktem Bezug zu Ihrem Alltag. Eine Fragerunde im Anschluss lädt zur Diskussion ein.
Seien Sie dabei, wenn Wissenschaft auf Alltag trifft – und entdecken Sie, wie KI unsere Welt verändert!
Ansprechpartner zu den Mainzer Wissenshappen: