Beitrage getaggt mit: "WLAN"

DSL
DSL

DSL

Die Abkürzung „DSL“ steht für das englische „Digital Subscriber Line“ und bedeutet „digitaler Teilnehmeranschluss“. DSL-Anschlüsse sind gekennzeichnet durch eine hohe Datentransferrate. Via DSL kann eine sehr große Datenmenge übertragen werden. Deshalb spricht man in diesem Zusammenhang auch von „High-Speed-Internet“ (zu Deutsch „Hochgeschwindigkeitsinternet“). Mittlerweile gibt es mit VDSL (Very High Speed weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 5. August 2014
Themen:

Mobiles Internet

Von überall weltweit vernetzt

Mit dem Smartphone auf Reisen die passende Bahnverbindung raussuchen oder mit dem Tablet auf der Parkbank die neusten Nachrichten lesen – dies und vieles mehr ist erst möglich geworden durch mobiles Internet. Für smarte Geräte wie Tablets und Smartphones ist die ununterbrochene Verbindung zum weltweiten Netz heute eine Selbstverständlichkeit – und das von (fast) jedem Ort der Welt aus. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 22. Juli 2014
Von Zuhause aus ins weltweite Netz
Von Zuhause aus ins weltweite Netz

Das Heimnetzwerk

Von Zuhause aus ins weltweite Netz

Über 54 Millionen Menschen in Deutschland sind mit dem Internet verbunden. Obwohl Smartphones und Tablets in aller Munde sind und den Zugang ins Internet von überall ermöglichen, haben die meisten Internetnutzer nach wie vor einen stationären Internetanschluss zu Hause. Ein Grund mehr, sich dieses Heimnetzwerk und seine Bestandteile genauer anzusehen. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 18. Juli 2014

Das Heimnetzwerk

Viele Geräte unter einem Dach

Moderne Heimnetzwerke bestehen schon lange nicht mehr nur aus großen, an den Schreibtisch gebundenen PCs. Netzwerkdrucker, Tablets, Smartphones und sogar Netzwerkfestplatten gehören mittlerweile in vielen Haushalten zur Standardausrüstung. Aber wie funktioniert das heimische Netzwerk und welche Komponenten sind hier im Spiel? Und was muss ich beachten, damit das Surfen von zu Hause aus Spaß macht und trotzdem sicher ist? weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 16. Juli 2014

Wissenstest Heimnetzwerk

Was ist was im Heimnetzwerk? – Quiz

Wer die grundsätzliche Struktur eines Heimnetzwerks durchschaut hat und weiß, was es zu beachten gilt, kann sich schnell absichern und sich bequem von zu Hause aus ins Internet begeben. In diesem kurzen Quiz können Sie testen, ob Sie die wichtigsten Strukturen durchschaut haben. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 16. Juli 2014

Knotenpunkt Router

Das zentrale Element des Heimnetzwerks

Der Computer allein ist schon nützlich, aber vernetzt macht er noch mehr Sinn. Über ein eigenes Heim-Netzwerk kommt zum Beispiel das Internet in den Rechner. Dafür müssen nicht immer extra Kabel verlegt werden, das geht auch schnurlos durch die Luft. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 16. Juli 2014