Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Online-Videothek"
Einen großen Teil ihrer Zeit verbringen Nutzer*innen im Internet mit dem sogenannten Daddeln. Das Wort kommt aus dem Norddeutschen und bedeutet so viel wie „spielen“ oder „sich unterhalten“. Man tratscht mit Freund*innen, schaut Videos und Filme, liest Onlinezeitschriften und -nachrichten oder spielt Onlinespiele. Die Möglichkeiten sind scheinbar unendlich. Das Web weiterlesen ...
Wissenstest Mediatheken und Videoportale
Videos im Internet finden – Quiz
Das Internet bietet viele Möglichkeiten, sich zu informieren oder zur Unterhaltung: Auf Mediatheken und Videoportalen etwa finden sich sowohl aktuelle TV-Sendungen als auch selbst gedrehte Erklärvideos, wie zum Beispiel zum Reparieren des eigenen Fahrrads oder zum Kochen des perfekten Schmorbratens. Viele Informationen findet sich dazu auf den Seiten der Silver Tipps Website. In diesem kurzen Quiz können Sie testen, ob Sie sich einen guten Überblick über diese verschafft haben. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Januar 2023 - 6. Dezember 2023
Handy/Smartphone-Treff für Senioren
1. März 2023 - 6. Dezember 2023
Handy Treff
5. April 2023 - 6. Dezember 2023
Digitalcafé Eisenberg
Digital-Botschafter RLP
PHP
PHP ist eine Programmiersprache, die für die Erzeugung von Internetseiten …