Ende Mai 2022 ist die dritte Neuauflage der Broschüre „PC- und Internet-Treffs in Rheinland-Pfalz“ als Print- und Digitalausgabe erschienen. Die Broschüre wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) herausgegeben. Sie listet die regionalen Beratungs- und Schulungsangebote für ältere Menschen auf, die es in Rheinland-Pfalz gibt.
Beitrage getaggt mit: "Online-Medikamente"
Einkaufen im Internet ist bequem, kann aber auch gefährlich sein, wenn es sich um Medikamente handelt. Experten gehen davon aus, dass jedes zweite Medikament, das über das Internet vertrieben wird, gefälscht ist. Die EU-Kommission hat daher ein Sicherheitslogo eingeführt, das Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen soll, legale Arzneimittelversender auf einen Blick zu erkennen. SWR-Computerexperte Andreas Reinhardt verrät, wie das Logo aussieht und worauf man achten sollte, wenn man im Internet Medikamente bestellt. weiterlesen ...
Schnäppchenjagd
Medikamente im Ausland kaufen
Wer häufig Medikamente braucht, ist vielleicht erstaunt, dass dieselben Arzneimittel im Ausland manchmal deutlich weniger kosten. Doch einfach über das Internet im Ausland bestellen oder aus einem Urlaub größere Mengen mitbringen, ist nicht immer legal. Da setzen die Zollbestimmungen enge Grenzen. Was erlaubt ist und was es zu beachten gilt, weiterlesen ...
Aktuelle Termine
30. August 2022
Grundsteuererklärung einfach? Wie mit dem Online-Service des Bundes die Abgabe gelingt
21. September 2022
Silver Surfer-Fachtagung 2022
12. Juli 2022 - 27. September 2022
Smartphone- und Tabletsprechstunde
Digital-Botschafter RLP
IP-Adresse
Internet-Protocol-Adressen sind die digitalen Fingerabdrücke im Netz. Jeder PC im …