Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Mobiltelefon"
Der Begriff stammt vom englischen Subscriber Identity Module für „Teilnehmeridentitätsmodul“. Die SIM-Karte ist eine kleine Chipkarte, die man von seinem Mobilfunkanbieter erhält und in ein Mobiltelefon eingesteckt werden muss. Über die darauf gespeicherten Daten und Informationen kann die Nutzerin und der Nutzer im Netz identifiziert werden. Durch eine veränderbare PIN weiterlesen ...
Handy
Der Begriff Handy hat sich in Deutschland als Synonym für den Begriff Mobiltelefon durchgesetzt. Handy ist nur eine scheinbare Entlehnung, denn im Englischen bedeutet das Wort soviel wie „handlich, geschickt“. Im englischen Sprachraum werden eher die Begriffe „mobile (phone)“ oder „cell(ullar) phone“ für das Mobiltelefon genutzt. weiterlesen ...