Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "kritischer Quellenumgang"
Informationen verbreiten sich im Internet rasend schnell. Vor allem die sozialen Netzwerke tragen dazu bei, dass Meldungen in kürzester Zeit thematisiert werden. Dies führt dazu, dass viele Falschmeldungen, sogenannte Fake News, in Umlauf geraten und für Verunsicherung in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen sorgen. Wie geht man mit diesem Problem um? weiterlesen ...
Fake News im Internet
Der Kampf gegen die Gerüchteküche
Zeitungsente, Falschmeldung oder Fehlinformation – all diese Begriffe meinen das Gleiche: Nachrichten, die nicht der Wahrheit entsprechen. Über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter werden die sogenannten Fake News schnell verteilt und sind zunächst oft nicht von echten Nachrichten zu unterscheiden. Warum es wichtig ist, die Verbreitung von Fake News weiterlesen ...
von Hannah Ballmann
—
8. März 2017
Aktuelle Termine
28. November 2023
Smartphone- und Tablet-Treff AWO
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - PC-Sprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - Computersprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
Digital-Botschafter RLP
Suchmaschine
Eine Suchmaschine im Internet ist ein Programm, das auf Anfrage …