Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Internetsicherheit"
Reitzes Digitalkolumne
Sicherheit in der Online-Welt
Fast jeden Tag machen Meldungen in den Medien deutlich, welche Gefahren im Internet lauern. Mal geht es um Viren oder Trojaner, die in unsere Computer eingeschleust werden. Oder es geht um Daten, die Hacker aus den Servern gestohlen haben. Helmut Reitze spricht in dieser Folge seiner Digitalkolumne über das Thema weiterlesen ...
Bedrohung aus dem Netz
Sicherheitsindex 2017
Wie gut meint es das Netz wirklich mit seinen Verbraucherinnen und Verbrauchern? Nach den Ergebnissen der Studie „Deutschland sicher im Netz (DsiN) – Sicherheitsindex 2017“ haben fast 60 Prozent der Befragten einen erhöhten Aufklärungsbedarf beim Thema Internetsicherheit. Datenschutz scheint beim Surfen eher Nebensache zu sein. Laut Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär weiterlesen ...
Empfehlung
Silver-Tipps-Newsletter
Immer auf dem neusten Stand – der Newsletter des Portals „Silver Tipps – sicher online!“ informiert in regelmäßigen Abständen über aktuelle Themen sowie Entwicklungen rund um Internet und Internetsicherheit. Die Zusendung des Newsletters erfolgt völlig kostenfrei und unverbindlich, eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Eintragen kann man sich unter www.silver-tipps.de/newsletter weiterlesen ...
Lektüretipp
Silver-Surfer-Lernbuch
In keiner Generation wächst der Gebrauch von Internet und smarten Technologien so stark wie bei den 60- bis 69-Jährigen. Damit sich Seniorinnen und Senioren sicher im World Wide Web bewegen können, veröffentlichen die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz das aktualisierte Lernbuch „Silver Surfer – Sicher online im Alter“ schon in der dritten Auflage, dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf mobilen Anwendungen. weiterlesen ...