Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Fakeshop"
Oftmals versuchen Täterinnen und Täter, mit sogenannten Fakeshops an das Geld von Kundinnen und Kunden heranzukommen. Bei diesen „Shops“ handelt es sich um nichtexistierende Online-Shops. Ziel ist es, durch vermeintlich günstige Angebote ein Interesse an einer Ware zu erzeugen. Auffallend ist im Bezahlvorgang, dass diese günstigen Produkte dann nur gegen weiterlesen ...
Gefahr durch Fake-Shops
Weihnachtseinkäufe im Netz
Einkaufen im Internet hat vor Weihnachten Hochsaison. Doch Augen auf beim Onlinekauf, raten die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Denn es gibt auch gefälschte Verkaufsplattformen, die schwer als solche zu erkennen sind. Diese so genannten Fake-Shops sind teilweise sogar Kopien real existierender Webseiten. Fake-Shops – Betrugsmaschen im Internet Wie man weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Januar 2023 - 6. Dezember 2023
Handy/Smartphone-Treff für Senioren
1. März 2023 - 6. Dezember 2023
Handy Treff
5. April 2023 - 6. Dezember 2023
Digitalcafé Eisenberg
Digital-Botschafter RLP
Werbe-ID
Die Werbe ID (bei iOS „Advertising Identifier“, kurz IDFA) ist …