Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung"
Das Internet bietet viele Kommunikationsmöglichkeiten. Auch der Kontakt zwischen Patientin oder Patient und Ärztin oder Arzt wird durch das Internet vereinfacht. Mal eben kurz einen Termin vereinbaren, ein Rezept ordern oder die Blutwerte geschickt bekommen – all das ist über E-Mails möglich. Aber nicht immer entspricht diese Form des Kontaktes zwischen Ärzten und Patienten dem Datenschutz. Ungeschützt verschickte Patientendaten können nicht ausreichend vor dem Zugriff Dritter gesichert sein. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - PC-Sprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - Computersprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
Digital-Botschafter RLP
Personenbezogene Daten
Alle Daten, die sich direkt mit einer Person verbinden lassen, …