Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "digitale Kommunikation"
Ein Messenger ist eine App, die uns ermöglicht, über das Smartphone miteinander zu kommunizieren. Die App ist vergleichbar mit einem Postboten, nur statt Briefen überbringt sie Nachrichten von einem Handy aufs andere. Das können Textnachrichten aber auch Bilder und Videos sein. Ein großer Vorteil liegt darin, dass die Nachricht in weiterlesen ...
Emojis
Wenn man ein persönliches Gespräch führt, ist es geprägt von den Gefühlen und Reaktionen des Gegenübers wie ein Lachen, Weinen oder das Verziehen des Gesichts. Kommuniziert man schriftlich über das Internet miteinander, fehlen diese Reaktionen. Doch Abhilfe verschaffen Emojis. Emojis sind kleine bunte Bilder oder Symbole, die man zur besseren weiterlesen ...
Im Gespräch mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Nur Mut! Bloß keine Angst vor dem Internet!
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter stellen sich den digitalen Herausforderungen, erkennen Chancen sowie Risiken und sind Ansprechpartnerinnen und -partner für ältere Menschen vor Ort. Unter dem Motto „Gemeinsam geht es besser“ holen sie die Menschen da ab, wo sie gerade stehen. Dabei suchen sie den persönlichen Kontakt und möchten die Menschen vor weiterlesen ...