Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Digital-Kompass"
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten – das sind nur einige Themen, die zukünftig bei „Guidos Gäste“ beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische weiterlesen ...
Veranstaltung
Spuren im Netz = Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail-Anbieter oder bei Online-Banken? Im Todesfall müssen sich die Hinterbliebenen darüber meist erst mühsam einen Überblick verschaffen. Was man selbst tun kann und was Hinterbliebene beachten müssen, das wird im Rahmen des ersten „Digitalen Stammtisches“ erläutert. weiterlesen ...
Empfehlung
Digital-Kompass: Unterstützung für Multiplikatoren
Der Digital-Kompass ist ein Online-Portal für alle Menschen, die ältere Onlinerinnen und Onliner auf dem Weg ins Internet begleiten. Der „Material-Kompass“ stellt dafür entsprechende Materialien bereit. Ein weiteres Projekt sind die „Digitalen Stammtische“, die bundesweit durchgeführt werden und einen Austausch zwischen Seniorinnen und Senioren sowie Expertinnen und Experten ermöglichen. weiterlesen ...