Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Bundesverband der Verbraucherzentralen"
Ab dem 15. Juni 2017 fallen die hohen Roaming-Gebühren weg, die Mobilfunkanbieter bislang für das Telefonieren, mobile Surfen und SMS-Schreiben im EU-Ausland verlangt haben. Das bedeutet für Verbraucherinnen und Verbraucher, dass sich die Preise und Leistungen, innerhalb der EU, nun nach dem Tarif aus dem in Deutschland abgeschlossenen Mobilfunkvertrag richten. weiterlesen ...
Empfehlung
Immer gut informiert – Newsletter der Verbraucherzentrale
Ob Internet, Gesundheit oder Finanzen im Internet findet man eine Fülle an Informationen. Gerade für Verbraucherinnen und Verbraucher gibt es eine Unmenge an Webseiten und Artikeln zu entdecken. Dabei bieten Newsletter eine Hilfestellung, denn sie sortieren nach Themengebieten und Interessen vor und kommen bequem per E-Mail. Auch der Newsletter des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) bietet diesen Service und informiert regelmäßig über verschiedene Themen. weiterlesen ...