Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Bundesministerium für Familien und Senioren und Frauen und Jugend"
Das Internet bietet eine Fülle an interessanten Informationen und Unterhaltungs- möglichkeiten und immer mehr Seniorinnen und Senioren nutzen sie. Für alle Internetneulinge hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend die Broschüre: „Nie zu alt fürs Internet!“ herausgebracht. Darin sind viele wichtige Informationen zu finden, beginnend bei der Geschichte des Internets und den Nutzungsmöglichkeiten, über die Sicherheit, bis hin zu der Frage „Wie kann ein PC online gehen?“ weiterlesen ...
Lektüretipp
Broschüre „Rate mal wer dran ist?“
In den Medien ist immer wieder von Trickbetrügern die Rede, die die Gutmütigkeit älterer Menschen ausnutzen. Um ihre Tricks zu durchschauen, wirksame Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn doch etwas passiert ist, hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend die Broschüre „Rate mal, wer dran ist? – So schützen Sie sich vor Betrügern und Trickdieben“ herausgebracht. weiterlesen ...