Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Arztbesuch"
Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. In diesem Beitrag weiterlesen ...
Telemedizin
Der digitale Arztbesuch
Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. Wäre es da weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
11. April 2023
Aktuelle Termine
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
4. Dezember 2023
Offener Treff, Altenglan
Digital-Botschafter RLP
Smartphone-Betriebssysteme
Die drei verbreitetsten Betriebssysteme für Smartphones sind „Android“, „iOS“ und …