Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "AG Medienpädagogik"
Egal, ob ein schnelles Abendessen, gemeinsame Kochabende oder Familienfeiern: Koch-Apps liefern zu jedem Anlass die passenden Rezeptvorschläge. Selbst an Vegetarier oder Menschen mit Lebensmittelallergien wird gedacht. In vielen Apps können dafür sogenannte Filter eingestellt werden. Dieser schließt Lebensmittel aus, auf die verzichtet werden soll. Dadurch werden nur Rezepte vorgeschlagen, die weiterlesen ...
Fahrplanauskunft im Internet
Schluss mit umständlicher Reiseplanung
Wer kennt es nicht: Man will verreisen oder mit dem Bus zum Einkaufen. Doch durch wechselnde Fahrpläne, Verspätungen und Zugausfälle kann ein einfacher Weg schon zur Herausforderung werden. Um auf solche Veränderungen vorbereitet zu sein, ist eine Fahrplanauskunft im Internet hilfreich. Aber wie funktioniert diese? Welche Informationen werden dafür gebraucht? weiterlesen ...
Programmieren für jung und alt!
Redaktionstipp
Im Rahmen der Code Week, in der in ganz Europa junge Menschen angeregt werden, sich mit dem Programmieren und digitalen Gestalten beschäftigen sollen, bietet die AG Medienpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Samstag, den 10. Oktober 2015 von 11 bis 13.00 Uhr Workshops für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren an. In den Workshops können die Teilnehmenden sich mit verschiedenen Programmiertechniken vertraut machen, Programme gestalten oder Objekte per Programm steuern. Ziel der Workshops ist es, einen Einblick in das Funktionieren digitaler Medien zu bekommen und sie somit durchschaubarer zu machen. weiterlesen ...