Widget

Das Internet schafft neue Unterhaltungsmöglichkeiten

Möglichkeiten und Risiken sozialer Netzwerke

Kontakte halten, neue Kontakte knüpfen und vielleicht alte Bekannte wieder entdecken. Das sind die häufigsten Motive, sich bei einem der so genannten sozialen Netzwerke im Internet anzumelden. Die meisten Mitglieder weltweit hat sicher Facebook, das mit seinen Aktionsmöglichkeiten sogar schon Einfluss auf die deutsche Sprache genommen hat. Was Facebook, Twitter, Whatsapp und Co. auszeichnet, welche Möglichkeiten und Risiken es gibt, darüber berichtet SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 14. Dezember 2016
Von A nach B ohne Google Maps
Von A nach B ohne Google Maps

Navigation in der Stadt

Von A nach B ohne Google Maps

In Sachen Navigation ist der Kartendienst Google Maps sehr bekannt, unter anderem, weil er auf vielen Smartphones bereits vorinstalliert ist. Fußgänger, Autofahrer und Fahrradfahrer lotst er zum Zielort – und das abgesehen von den Kosten für die Internetverbindung sogar gratis. Aber es gibt auch Alternativen, die nicht zum Internetkonzern Google gehören. Ein paar davon stellt dieser Artikel vor. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 2. Dezember 2016
Die Bibliothek in der Westentasche
Die Bibliothek in der Westentasche

Onleihe – elektronische Ausleihe

Die Bibliothek in der Westentasche

Um für den Urlaub genügend Lesestoff mitzunehmen, müssen vor allem Leseratten ganz schön viel schleppen. Und ist alles zu Ende gelesen, ist vielleicht keine Bücherei in der Nähe, um Nachschub zu besorgen. Wie praktisch wäre es da, die eigene Bibliothek immer bei sich zu haben. Klingt nach Fantasie? Keineswegs. Mit sogenannten „Onleihen“ oder „eAusleihen“ lassen sich über das Internet Bücher, Zeitungen und Musik ausleihen – und zum Beispiel auf dem Smartphone, dem Tablet oder E-Book-Reader lesen. weiterlesen ...
von Jürgen Schuh 1. Dezember 2016
Das Smartphone als Fahrausweis
Das Smartphone als Fahrausweis

Ticketbuchung online

Das Smartphone als Fahrausweis

Wer öfter Zug fährt, hat bei der Fahrausweiskontrolle sicher schon Folgendes erlebt: Statt eines Papiertickets zieht die mitreisende Person ihr Smartphone aus der Tasche und hält es der Zugbegleiterin oder dem Zugbegleiter hin. Wie diese Handytickets funktionieren und worauf dabei und bei den Online-Tickets der Deutschen Bahn zu achten ist, zeigt dieser Artikel. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 1. Dezember 2016

Maßnahme bei Technikausfällen

AEG: Ausschalten, einschalten, geht

Der Rechner empfängt das WLAN-Signal und trotzdem ist es nicht möglich mit dem Browser zu surfen. Das passiert immer wieder, aktuell gibt es solche Probleme bei der Telekom. Diese lassen sich jedoch meist sehr einfach lösen, mehr dazu im folgenden Text. weiterlesen ...
von Annemarie Freudenberg 28. November 2016
Ein Klick für die Gesundheit (?)
Ein Klick für die Gesundheit (?)

Prüfsiegel schaffen Vertrauen

Ein Klick für die Gesundheit (?)

Eine einfache Internetsuche zu Gesundheitsthemen führt meist zu einer unüberschaubaren Menge an Treffern und Informationen: Es finden sich Hinweise und Tipps für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil für ältere Menschen, zu körperlicher Aktivität und Bewegung und zu einer gesunden sowie ausgewogenen Ernährung. Auch war es noch nie so leicht, - mit einem „Klick“ - Informationen zu Erkrankungen und deren Behandlung zu erhalten. Bei der Fülle an Angeboten und Informationen kann es schwer fallen, den Überblick zu behalten. weiterlesen ...
von Prof. Dr. Thomas Kubiak 14. November 2016