Gesundheitsinformationen

Medizinische Anwendungen auf Rezept
Medizinische Anwendungen auf Rezept

Gesundheits-Apps

Medizinische Anwendungen auf Rezept

Medizinische Apps, also Programme mit medizinischem Zweck, können bei Krankheiten von Diabetes bis Tinnitus eingesetzt werden. Seit Anfang Oktober 2020 sind solche Apps verfügbar, die in einem offiziellen Verfahren geprüft wurden und nun auf Rezept erhältlich sind. Was Gesundheits-Apps sind und ob es Qualitätsmerkmale gibt, verrät dieser Beitrag von der weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 10. Mai 2023
Themen:
Was ist eine Online-Videosprechstunde und wie funktioniert sie?
Was ist eine Online-Videosprechstunde und wie funktioniert sie?

Der Arztbesuch über das Internet

Was ist eine Online-Videosprechstunde und wie funktioniert sie?

Die Online-Videosprechstunde ermöglicht ärztliche Beratung über das Internet, bei der sich Ärzt*in und Patient*in gegenseitig sehen und hören können. Alles was man dazu benötigt ist eine ausreichend schnelle Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit eingebauter Kamera und Mikrofon. Gerade in ländlichen Regionen bieten Fernbehandlungen eine gute Ergänzung weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 18. April 2023
Themen:
Technik für die Telemedizin
Technik für die Telemedizin

Telemedizin

Technik für die Telemedizin

Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. In diesem Beitrag weiterlesen ...
von gesundaltern@bw 13. April 2023
Themen:
Der digitale Arztbesuch
Der digitale Arztbesuch

Telemedizin

Der digitale Arztbesuch

Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. Wäre es da weiterlesen ...
von gesundaltern@bw 11. April 2023
Themen:
Gesundheitsinformationen aus dem Netz
Gesundheitsinformationen aus dem Netz

Helga hilft

Gesundheitsinformationen aus dem Netz

Zuerst im Internet nach Krankheitssymptomen zu suchen, das ist nicht immer der beste Weg. Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen kann einerseits helfen, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und schneller eine geeignete Behandlung zu finden. Andererseits kann es aber auch zu Fehldiagnosen, übertriebener Selbstbeobachtung und einer falschen Vorstellung von Krankheiten führen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. März 2023
Wann ein Arztbesuch sinnvoller ist als eine Google-Suche
Wann ein Arztbesuch sinnvoller ist als eine Google-Suche

Arzthelfer Internet

Wann ein Arztbesuch sinnvoller ist als eine Google-Suche

Es ist Sonntagmorgen. Helgas Blutdruckmessgerät zeigt einen Wert von 150 zu 90. Dieser Wert ist höher als normal. Da sie diesen Wert nicht einordnen kann, fragt Sie sich: Ist das bedenklich? Sie tippt den Wert in eine Google-Anfrage und bekommt ein Suchergebnis mit über zwei Millionen Treffern. Sie steht nun weiterlesen ...
von Andreas Lenz 27. März 2023
Themen: