Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Lernen im Alter
Das Weihnachtsfest, die Geburtstagsfeier oder den Urlaub auf Bildern festhalten: Früher war das nur mit einem analogen Fotoapparat oder einer Digitalkamera möglich. Inzwischen gibt es aber die Möglichkeit, Schnappschüsse und schöne Momente mit einem Smartphone festzuhalten. Das Großartige: Smartphones passen in jede Tasche, man hat sie in der Regel immer weiterlesen ...
Mehr als Kreuzworträtsel, Sudoku und Co.
Lernherausforderungen im Alter begegnen
Wer kennt die Formel nicht: Das Gehirn ist ein Muskel, man muss ihn nur trainieren. An die Stelle von Hantelstangen und Gewichten treten dann Kreuzworträtsel und Sudokus. Wer regelmäßig Worträtsel löst und Zahlenreihen ausfüllt, der bleibt geistig fit! Dass diese These und der daraus abgeleitete Zusammenhang zu kurz greifen, zeigt weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel
—
19. September 2022
Alternative zu WhatsApp
Wie funktioniert der Messenger Signal?
Messenger-Apps für das Smartphone sind schon etwas Großartiges. Man kann ganz leicht mit der Familie in Kontakt bleiben, auch wenn man sich nicht jeden Tag sehen kann. Neben bekannten Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram gibt es auch die App Signal. Signal besitzt die gleichen Funktionen wie andere Messenger auch – weiterlesen ...
Gesund altern
Coaching für den Kopf mit digitalen Anwendungen
Geistig fit bis ins hohe Alter. Das muss kein Wunschtraum bleiben. Es gibt erstaunlich viel, was Sie tun können, um Wohlbefinden und Gesundheit zu erhalten. In diesem Beitrag stellen wir eine Auswahl an Apps vor, die Sie darin unterstützen auf vielfälltige Weise aktiv zu werden. Mit digitalen Anwendungen die passenden weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
22. August 2022
Gesund altern
Geistig und psychisch gesund bleiben
Schlüssel verlegt, PIN vergessen oder das geparkte Auto suchen. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Beitrag zeigen wir, was Sie alles tun können, um die Gehirngesundheit zu verbessern und veränderbare Risikofaktoren für Demenzerkrankungen zu verringern. weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
18. August 2022
Nützliche Apps
Starthilfe Digital: Der leichte Einstieg in die digitale Welt
Möglicherweise kennen Sie es: Es findet ein Familientreffen statt und Ihre Enkel*innen oder Kinder sprechen durchgehend über Themen rund um die digitale Welt und das Smartphone. Sie fühlen sich allein gelassen und können nicht mitreden, weil Sie sich in der Welt noch nicht gut auskennen oder sogar noch nie ein weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Januar 2023 - 6. Dezember 2023
Handy/Smartphone-Treff für Senioren
1. März 2023 - 6. Dezember 2023
Handy Treff
5. April 2023 - 6. Dezember 2023
Digitalcafé Eisenberg
Digital-Botschafter RLP
HD
HD (engl. „High Definition“ für „hohe Auflösung“) bezeichnet eine Qualitätsgröße, …