Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Browser-Tipps
Schalten Sie noch das Radio ein, oder hören Sie schon Podcasts? Ob unterwegs oder zu Hause, mit Podcasts können Sie sich das eigene Hörprogramm zusammenstellen. Seit Beginn der Pandemie erfreut sich das Medium zunehmender Beliebtheit und inzwischen hört in Deutschland jede dritte Person regelmäßig Podcasts. Die Auswahl ist riesig und weiterlesen ...
Alltagshelfer
Mit der Energie-Check App zum Stromsparen
Sie möchten Energiekosten sparen und der Umwelt damit gleichzeitig etwas Gutes tun? Mit verschiedenen Energiespar-Apps, die mittlerweile im Play- bzw. Appstore kostenlos zur Verfügung stehen, ist das ganz einfach und unkompliziert möglich. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Energiecheck-App vor. Die Energie-Check-App von co2online hilft Ihnen beim Sparen von Heizkosten, weiterlesen ...
von Saskia Schleyer
—
28. Dezember 2021
Aktuelle Termine
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
4. Dezember 2023
Offener Treff, Altenglan
Digital-Botschafter RLP
Suchmaschine
Eine Suchmaschine im Internet ist ein Programm, das auf Anfrage …