Beiträge von:Hannah Ballmann

Broschüre „Wegweiser“
Broschüre „Wegweiser“

Lektüretipp

Broschüre „Wegweiser“

Das Internet bietet eine Fülle an interessanten Informationen und Unterhaltungsmöglichkeiten, und immer mehr Seniorinnen und Senioren nutzen sie. Für alle Internetneulinge hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) die Broschüre: „Wegweiser durch die digitale Welt“ herausgebracht. Darin sind viele wichtige Informationen zu finden, beginnend bei Einstiegstipps für das heimische Internet bis hin zum Umgang mit Smartphone und Tablet. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. Februar 2016
Themen:
Autos, die mit der Wohnung reden
Autos, die mit der Wohnung reden

Web 3.0 – das Netz wird intelligent

Autos, die mit der Wohnung reden

Selbstfahrende Autos, einkaufende Kühlschränke und Häuser, die eigenständig die Temperatur und das Licht regulieren, sind heute schon möglich. All das funktioniert aber nur, wenn die Geräte miteinander kommunizieren können und intelligenter werden. Wie eine solche Technik funktioniert, was es bereits gibt und was die Zukunft bringen wird, erklärt dieser Artikel. weiterlesen ...
von Christian Gollner 1. Februar 2016
Wie smart wird unsere Zukunft?
Wie smart wird unsere Zukunft?

Technologischer Wandel

Wie smart wird unsere Zukunft?

Vom Telefon zum Handy zum Smartphone – die kleinen Alleskönner gibt es noch gar nicht so lange, trotzdem scheinen sie überall zu sein. Was hat sich geändert, seit es sie gibt, welche Auswirkungen haben Sie auf die Kommunikation und die Gesellschaft? Welche Entwicklungen werden die nächsten Jahre noch kommen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die neue Technik mit? Dieses Video gibt einen Einblick. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Februar 2016
Risiken und Nebenwirkungen von Apps
Risiken und Nebenwirkungen von Apps

Datensammler auf dem Smartphone

Risiken und Nebenwirkungen von Apps

Smartphones und Apps sind die Standbeine der mobilen Internetnutzung. Ihnen kommt immer mehr der Status eines persönlichen Begleitgegenstandes zu, vergleichbar mit Geldbörsen, Brillen oder Armbanduhren. So wie diese begleiten die Geräte ihre Besitzerin und ihren Besitzer auf Schritt und Tritt. Neben den offensichtlichen Vorteilen für ihre Nutzerinnen und Nutzer erfassen viele Apps aber vor allem Daten, die den Herstellern nutzen. weiterlesen ...
von Barbara Steinhöfel 1. Februar 2016
So bekommt man Apps aufs Smartphone
So bekommt man Apps aufs Smartphone

Von Silver Surfern für Silver Surfer

So bekommt man Apps aufs Smartphone

Smartphones und Tablets sind kleine Computer. Für sie gibt es wie für den heimischen Rechner Programme, sogenannte Applikationen (engl. Applications), kurz Apps. Wer sich ein Programm installieren möchte, muss dies im Marktplatz des jeweiligen Anbieters machen. Im folgenden Video des LernKanals wird beispielhaft gezeigt, wie man Apps für Android-Geräte installiert und deinstalliert. weiterlesen ...
von Institut für Lern-Innovation 1. Februar 2016

Smarte Technik

Intelligente Alleskönner bestimmen das tägliche Leben

weiterlesen ...
von 1. Februar 2016
Themen: