Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "öffentliches WLAN"
Ob im Café, Zug oder Hotel: An vielen Orten gibt es WLAN-Zugänge. Manchmal sind sie kostenlos und frei nutzbar, manchmal müssen Nutzerinnen und Nutzer für den Zugang zahlen. Viel wichtiger ist jedoch die Unterscheidung, ob es offene oder verschlüsselte WLAN-Zugänge sind. Mit „offen“ ist ein WLAN gemeint, das kein Passwort weiterlesen ...
Kostenloser Internetzugriff
Was sind Hotspots und was gilt es dabei zu beachten?
Kostenloser Zugang zum Internet wird gerade im öffentlichen Raum immer beliebter. Denn so ist man überall erreichbar und kann günstig auf Informationen aus dem Internet zugreifen. Etwa, um etwas über die schönsten Orte der Umgebung zu erfahren – und zwar umsonst. Doch wie funktioniert das und wer kann es benutzen? weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
4. Dezember 2023
Offener Treff, Altenglan
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
Digital-Botschafter RLP
Firmware
Der Begriff Firmware beschreibt die Software, die in bestimmten Geräten, …