Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Medium"
Jüngere Generationen können es sich kaum vorstellen, das Internet nicht zu nutzen. Blickt man in die Soziodemografie der Internetnutzerinnen und -nutzer, dann zeigt sich, dass nahezu jede Person zwischen 14 und 29 Jahren online ist (vgl. hierzu ARD/ZDF-Onlinestudie 2015a). Anders verhält es sich bei den Personen über 60 Jahren. Hier sind zwar seit Jahren langsam steigende Onlinerzahlen zu verzeichnen, jedoch ist nach wie vor mit 49,6 Prozent knapp die Hälfte dieser Menschen offline. Legt man die aktuellen Bevölkerungsdaten zugrunde, sind dies mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland. Aber warum ist das so? weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Januar 2023 - 6. Dezember 2023
Handy/Smartphone-Treff für Senioren
1. März 2023 - 6. Dezember 2023
Handy Treff
5. April 2023 - 6. Dezember 2023
Digitalcafé Eisenberg
Digital-Botschafter RLP
Instant Messenger
Instant Messenger sind Programme oder Dienste zur sofortigen Nachrichtenübermittlung über …