Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Herzschlag"
Alle Apps erheben Daten von ihren Nutzerinnen und Nutzern. Datenschützer kritisieren diese Praxis, denn nicht immer benötigen die Firmen die erhobenen Daten, damit die App auch richtig funktioniert. Zudem ist unklar, wie die Daten gespeichert und verarbeitet werden. Besonders kritisch wird es, wenn die Firmen nicht nur normale Nutzerdaten sammeln und auswerten, sondern sehr sensible, wie z. B. Gesundheitsinformationen. Daher möchte die EU Apps, die Informationen rund um Gesundheitsthemen erheben, in Zukunft stärker regulieren. weiterlesen ...