Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Dr. Holger Morawietz"
Schnelle Hilfe bei Alltagsfragen. Wie war das noch gleich mit den Rotweinflecken? Wie komme ich früher und abschlagsfrei in den Ruhestand? Sind Hausmittel als Bildschirmreiniger zu empfehlen? Für diese und viele andere Fragestellungen bieten Ratgeber-Videos im Internet hilfreiche Tipps. Die meisten lassen sich schnell und unkompliziert über YouTube abrufen. Das weiterlesen ...
Stilblüten, Falschantworten und Karikaturen
Lachen ist die beste Medizin (Teil 3)
„Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde!“ Diese alte chinesische Weisheit gilt auch in der Gegenwart. Über zahllose Texte und Bilder im Internet kann man herzhaft lachen. Unser Autor Dr. Holger Morawietz hat länger recherchiert und eine Fülle von Stilblüten aus der Schule und aus dem weiterlesen ...
Empfehlung
Private Mediatheken
„Fernsehen ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens!“ sagen viele Seniorinnen und Senioren, die Fernsehsendungen zur Unterhaltung, als Informationsquelle und als Nachrichtenportale täglich nutzen. Aber was tun, wenn eine gute Sendung verpasst wurde oder zur selben Zeit läuft wie die Lieblingsserie? Da helfen die so genannten TV-Mediatheken, in denen die weiterlesen ...
Empfehlung
Die ZDF-Mediathek
„Fernsehen ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens!“ sagen viele Seniorinnen und Senioren, die Fernsehsendungen zur Unterhaltung, als Informationsquelle und als Nachrichtenportale täglich nutzen. Aber was tun, wenn eine gute Sendung verpasst wurde oder zur selben Zeit läuft wie die Lieblingsserie? Da helfen die so genannten TV-Mediatheken, in denen die weiterlesen ...
Empfehlung
Die ARD-Mediathek
„Fernsehen ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens!“ sagen viele Seniorinnen und Senioren, die Fernsehsendungen zur Unterhaltung, als Informationsquelle und als Nachrichtenportale täglich nutzen. Aber was tun, wenn eine gute Sendung verpasst wurde oder zur selben Zeit läuft wie die Lieblingsserie? Da helfen die so genannten TV-Mediatheken, in denen die weiterlesen ...
Fernsehen wann und wo man will
Die TV-Mediatheken
„Fernsehen ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens!“ sagen viele Seniorinnen und Senioren, die Fernsehsendungen zur Unterhaltung, als Informationsquelle und als Nachrichtenportale täglich nutzen. Aber was tun, wenn eine gute Sendung verpasst wurde oder zur selben Zeit läuft wie die Lieblingsserie? Da helfen die so genannten TV-Mediatheken, in denen die weiterlesen ...