Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Digital-Botschafter"
„Jeder, jede kann Digital-Botschafterin oder Digtial-Botschafter werden. […] Man muss Lust haben im Umgang mit digitalen Medien und vor allen Dingen muss man Lust dazu haben, dies anderen älteren Menschen zu vermitteln. Von daher rufe ich auf, sich zu bewerben, und insbesondere, dass sich Frauen als Digital-Botschafterinnen bei uns melden“, weiterlesen ...
Brücken in die digitale Welt bauen
Wie Digital-Botschafter*innen mit Hausbesuchen Teilhabe ermöglichen
Ein Leitziel des Projekts „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP“ ist, Angebote für Ältere zu ermöglichen, die nicht mehr oder nur eingeschränkt mobil sind oder beispielsweise Angst haben, an Kursen oder Treffs teilzunehmen. Hausbesuche sollen einen sicheren und vertrauten Rahmen bieten, in dem die Digital-Botschafter*innen gezielt auf die Bedarfe, Fragen und Probleme weiterlesen ...
Internationaler Tag der älteren Menschen 2021
Mediale Teilhabe ermöglichen
Heute ist der internationaler Tag der älteren Menschen. Bereits seit 1991 wird dieser Aktionstag in jedem Jahr am 1. Oktober begangen und feiert somit heute 30 Jähriges Jubiläum. Dieser Gedenk- und Aktionstag soll auf Situationen und Belange älteren Menschen aufmerksam machen. Digitalisierung ist ein wichtiges Thema für die ganze Gesellschaft, weiterlesen ...
Mit einer großen Portion Spaß
Gemeinsam die digitale Welt entdecken
Neun ehrenamtliche Digital-Botschafterinnen und -Botschafter, eine hauptamtliche Koordinatorin und ein mehr als erfolgreicher Projektstart – so lassen sich die ersten sechs Monate des Digital-Botschafter-Projekts in Kaisersesch zusammenfassen. „Wir waren auf einem guten Weg – und dann kam Corona und hat uns erst mal ausgebremst“, sagt Marion Klein. Sie ist als weiterlesen ...
Viel mehr als nur ein Treff
Seniorinnen und Senioren ins Internet
Birgit Pfirrmann, Kurt Leiner und Karl Schupp sind Digital-Botschafterinnen und -Botschafter der allerersten Stunde. Nur zwei Monate nach der Digital-Botschafter-Ausbildung starteten sie im Januar 2019 mit ihrem Projekt „Senioren ins Internet“ in Landau. Der Name ist dabei Programm: Sie entdecken gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren die digitale Welt. Seit dem weiterlesen ...