Ende Mai 2022 ist die dritte Neuauflage der Broschüre „PC- und Internet-Treffs in Rheinland-Pfalz“ als Print- und Digitalausgabe erschienen. Die Broschüre wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) herausgegeben. Sie listet die regionalen Beratungs- und Schulungsangebote für ältere Menschen auf, die es in Rheinland-Pfalz gibt.
Beitrage getaggt mit: "Assistenzsysteme fürs Alter"
Nicht nur körpernahe technische Hilfen wie Brillen und Hörgeräte, sondern auch technische Hilfen im Haushalt können die Lebensqualität und Sicherheit von Senioren massiv unterstützen. In modernen Haushalten kann fast alles elektronisch oder elektromechanisch gesteuert oder geregelt werden. Rollläden, Fenster und Türen werden per Fernsteuerung oder situationsbedingt (Sonne, Sturm …) geöffnet, geschlossen und verschlossen. Heizungen, Beleuchtungen und Medien werden per Fernsteuerung oder situationsbedingt aus- und eingeschaltet oder geregelt. Diese Technik macht auch nicht halt vor Kühlschränken, Herden und Kaffeemaschinen, die untereinander und mit dem Stromanbieter vernetzt werden. Das Stichwort für diese Technologie heißt „Smart Home“. Es ist in erster Linie eine Technologie für Menschen mit einer Affinität zur Technik. Nichts scheint unmöglich. Es ist alles nur eine Frage der Kosten. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
30. August 2022
Grundsteuererklärung einfach? Wie mit dem Online-Service des Bundes die Abgabe gelingt
1. September 2022
KI im Alltag älterer Menschen
21. September 2022
Silver Surfer-Fachtagung 2022
Digital-Botschafter RLP
Cloud
Eine Cloud (zu Deutsch „Wolke“) ist ein Speicher im Internet. …