Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Alter"
Empfehlung
Altern heißt Aktivität
Jeder hat eine Vorstellung vom Altwerden. Oftmals sind diese Bilder vom Alter negativ besetzt. Doch entspricht das vor dem Hintergrund verbesserter Gesundheit und steigender Lebenserwartung überhaupt noch der Wirklichkeit? Das Musikvideo „Spark of Life“ vom Verein „Wege aus der Einsamkeit“ zeichnet ein anderes Bild. Es zeigt, wie vielfältig, lebensfroh und aktiv das Alter sein kann. weiterlesen ...
Empfehlung
Erfahrung ist Zukunft
Die Wahrnehmung des Alters und das Bild von Seniorinnen und Senioren haben sich in den jüngster Zeit gewandelt. Das schlägt sich in den Medien nieder, aber auch in der gesellschaftlichen Toleranz gegenüber individuellen Lebensmodellen älterer Menschen. Was Ältere so besonders macht und wie sowohl der Einzelne als auch die Gesellschaft vom Alter profitieren können, darüber spricht Deutschlands bekanntester Gerontologin und Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Professor Dr. Ursula Lehr. weiterlesen ...
Empfehlung
Generation Silver Surfer
„Arme Rentner und fidele Silver Surfer“ – die Sendung „SWR2 am Morgen“ beschäftigt sich mit dem zwiespältigen Bild der älteren Generationen und der Zukunft des Alters: Für die einen bedeutet dies eine neue Freiheit mit politischem und sozialem Engagement, andere haben mit Altersarmut und Pflegebedürftigkeit zu kämpfen. Der Leiter des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Andreas Kruse, erläutert die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen der Silver-Surfer-Generation genauer. weiterlesen ...