Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Redaktionstipp"
Wer im Internet surft, hinterlässt – auch unbemerkt – Spuren im Netz. Bestimmte Anbieter, sogenannte Tracker, zeichnen diese Bewegungen auf, um die Daten für eigene Zwecke zu verwenden oder weiterzuverkaufen. Wie genau das funktioniert und inwiefern dieses Tracking das Verhalten von Onlinerinnen und Onlinern im Netz beeinflusst, erklärt das Projekt „Do Not Track“. weiterlesen ...
Mitmachen lohnt sich!
Redaktionstipp
Zum ersten Mal wird dieses Jahr der „Goldene Internetpreis“ verliehen. Unter dem Motto „ältere Menschen aktiv durch die digitale Welt“ zeichnet der Wettbewerb diejenigen aus, die Seniorinnen und Senioren das Internet näher bringen. Das können jüngere und ältere Onlinerinnen und Onliner sein, Experten, Initiativen oder auch Privatpersonen, deren Projekte von Menschen über 60 zum Preisausschreiben eingereicht werden können. weiterlesen ...